WIE ALLES BEGANN

“OUR VISION IS TO CREATE SPORTSWEAR OF THE FUTURE”

Marlon Andrew Scholz, CEO and Creativedirector

Mit dem Ziel den Markt für Sport- und Fitnessbekleidung zu revolutionieren, gründete Marlon Scholz die Sportmarke AESTHETIC SPORTS. Bereits nach seinem Masterstudium in Banking & Finance wusste er, dass er Unternehmer sein wollte. Erste Erfahrungen sammelte er mit einem E-Commerce Startup in der Modebranche. Dabei entwickelte er seinen Blick für ästhetische Bekleidung. So fiel ihm als passioniertem Fitnessstudiobesucher immer wieder auf, dass die Fitnessbekleidung unterschiedlicher Hersteller relativ gleich aussah und vergleichbare Funktionen hatte. Lediglich die Farben und das Branding variierten. Marlon stellte sich die Frage, welche echten Veränderungen möglich und nötig waren.

Mit Bonding-Technologie als First Mover den Fitnessmarkt erobern

Fündig wurde er in einer ganz anderen Branche: In der Medizin. Die Bonding-Technologie erlaubt beispielsweise im Kompressionsbereich das Herstellen von Strümpfen oder Beinlingen ganz ohne störende Nähte. Stattdessen werden die Materialien mit spezialisierten und lizenzierten Klebebändern mittels Hochfrequenz und Ultraschall zusammengeschweißt.

Während die Medizintechnik und Hersteller im Outdoor-Bereich zum Beispiel bei Regenjacken diese Technologie bereits erfolgreich einsetzen, war Bonding im Fitnessbereich noch ein Fremdwort. „Das war Anlass, dem Thema nachzugehen. Marlon hatte einfach das Gefühl, dass Fitnessbekleidung mit Bonding-Technologie den Markt revolutionieren würde, „Ganz ohne Nähte unterstützt die Bekleidung die natürlichen Bewegungsabläufe und schränkt nirgends ein. Das fühlt sich einfach besser an, die Sachen sitzen besser bzw. körperbetonter und sehen cleaner aus, da keine Nahtlöcher, Fäden etc. zu sehen sind.“

So waren die Marke und auch ihr Name geboren: Aesthetic Sports. Allerdings war es von der Idee bis zur ersten Kollektion, ein weiter Weg. „Die Bonding-Technologie setzt viel Know-How voraus“, so dauerte es in etwa ein Jahr, bis wir eine Produktionsstätte gefunden hatten, die in Sachen Klebetechnologie so weit fortgeschritten war, dass sie unsere Visionen perfekt umsetzen konnte. Eine weitere Hürde war es, das jeweils ideale Klebeband für den jeweiligen Stoff zu finden. Sind die Bänder zu stark, schlägt der Stoff Wellen. Auch die richtige Temperatur ist wichtig, damit der optimale Schmelzpunkt des Klebers erreicht wird. In enger Zusammenarbeit mit Bekleidungstechnikern und Athleten entstand schließlich eine serienreife Kollektion.

“WAS UNS EINZIGARTIG MACHT”

“Hinter allem was wir tun, steht ein einziger, simpler Gedanke: Wir stellen stets grundlegende Annahmen in Frage und glauben daran anders zu denken”

INNOVATION

WE CREATE SPORTSWEAR OF THE FUTURE

Die Sportbekleidung von AESTHETIC SPORTS. wird mittels Spezialmaschinen punktuell verschweißt und verklebt. Hierbei werden herkömmliche Nähte, durch spezielle Klebebänder ersetzt. Dieses neue Verarbeitungsverfahren nennt sich „Bonding Technology“. Mit Bonding Technologie gefertig-te Sportbekleidung ist leichter, reißfester, langlebiger, wasserfester und frei von störenden oder scheuernden Nähte, was in einem besseren Sporterlebnis mit optimalem Tragegefühl für Sportler aller Sportarten resultiert.

DESIGN

MINIMALISTISCH UND ZEITLOS

Unsere Sport- und Fitnessbekleidung ist frei von überflüssigen Designelementen und schrillen Looks die das Trainingserlebnis reduzieren. Die Kollektion wurde bewusst auf die Farben Schwarz und Weiß ausgelegt, damit die einzelnen Teile untereinander einfach kombinierbar sind. Ein cleaner und minimalistischer Look gepaart mit innovativen Technologien und intelligenten Features zieht sich charakteristisch durch die gesamte Linie.

FEATURES

CLEVERE DESIGN-DETAILS

Viele smarte Design-Details machen unsere Kollektion zukunftsweisend: „Wir haben ein paar intelligente Features in die Kollektion eingebaut wie beispielsweise strategisch platzierte Mesh-Einsätze, welche an stark beanspruchten Stellen für Belüftung sorgen oder auch geklebte Kopfhörerlöcher, um störende Kabel während des Trainings zu verstecken“. Zusätzlich werde Funktionsmaterial aus Lycra eingesetzt, das die Bekleidung atmungsaktiv macht und kühlend wirkt.

Geklebte Taschen für Smartphones oder strategisch platzierte Kompressionstapes stellen weitere Besonderheiten unserer Kollektion dar.

“WO LASSEN WIR PRODUZIEREN”

FAIRPLAY NICHT NUR IM SPORT

Unsere Produktion befindet sich in der Türkei. Hier haben wir eine High-Tech Produktionsstätte gefunden, welche all unsere Anforderungen erfüllt. Und eine der wenigen Produktionsstätten gefunden, welche das Know-How und Erfahrung in der Bonding Technology vorweisen kann.

Unser Team ist mehrmals im Jahr vor Ort, um die Qualität unserer Produkte stets zu verbessern und erkundigt sich über die Arbeitsbedingungen.

Allein die neue Bonding Technology schließt jedoch Ausbeutung, schlechte Standards und Kinderarbeit aus, da hier geschultes Personal gefragt ist.